Checkliste Streckenflugvorbereitung
1. Wetterlage beurteilen
2. Thermikbedingungen prüfen
3. Aufgrund der Wind- und Thermikprognosen Strecke planen
Ein Planungstool als Alternative für Thermix ist Fly.XC.app
ist dem XC-Planner, der leider seit August 2020 nicht mehr existiert, sehr ähnlich.
4. Geplante Strecke auf Luftraumbeschränkungen und spezielle Bedingungen hin überprüfen.
5. Sonderregelungen TMA, CTR, Flugfelder generell
6. Belegungspläne verschiedener militärischer und ziviler Flugplätze beachten
Flugplatznews Emmen (Belegungsplan)
Flugplatznews Meiringen (Belegungsplan)
TMA Locarno Facebook-Seite der Luftwaffe (grün: keine Flüge geplant; rot: Flüge geplant; gelb: Aktivierung möglich) -> rechtlich verbindlich aber lediglich ATIS via Telefon oder Funk!